
LASS DICH NICHT VON DER DIGITALEN WELT BESTIMMEN, SONDERN NUTZE SIE.
Gisa Grodde
Medienpädagogin, Bildungsreferentin Digitalkompetenz & Medienbildung
MEINE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
WORKSHOPS
Das Konzipieren und leidenschaftliche Durchführen von Workshops mit unterschiedlichen Zielgruppen ist im Laufe der Zeit zu meiner Kernkompetenz gewachsen. Respektvolle und wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe steht dabei im Mittelpunkt. Ich nutze Medien als wertvolles Werkzeug, um eine interaktive und kreative Lernumgebung zu schaffen.
IMPULSGEBERIN
In meiner Rolle als Impulsgeberin bin ich vorbereitet auf Vorträge und Diskussionen zu Themen wie Medienkompetenzvermittlung, den Chancen und Grenzen von Mediennutzung im Bildungskontext, frühkindlicher Bildungsarbeit und der Neudefinition von Berufsorientierung an Schulen. Auf Fachtagen als Impulsgeberin, als Moderatorin von Panels und Podiumsdiskussionen kann ich unterstützend tätig sein. Lassen Sie uns gemeinsam Wege erkunden, wie Kreativität durch digitale Medien nicht nur gestärkt, sondern auch erkannt und gezielt gefördert werden kann.
MEDIENCOACHING
Die nachhaltige Verankerung von Medienerziehung im pädagogischen Alltag ist mir ein Anliegen. Ich richte meine Unterstützung an den Besonderheiten Ihrer Bildungseinrichtung aus. Durch persönliche Besuche lerne ich Ihre Einrichtung und individuellen Bedürfnisse kennen, um gezielt bei pädagogischen Fragen und technischen Problemen zu unterstützen.
KONZEPTION
Mit meiner ganzheitlichen Projektbetreuung begleite ich Projekte von der Konzeption über die Durchführung bis zur Ergebnispräsentation. Dabei kann die Laufzeit je nach Bedarf und Zielsetzung von einmaligen Veranstaltungen bis zu einem längeren Zeitraum variieren.
Ich liebe es, Projekte mit dem Fokus auf das Soziale zu konzipieren und dabei zu überlegen, wie Medien in den Alltag und die Konzeption einer Einrichtung integriert werden können. Mein Ziel ist es, Vielfalt, Kompetenz und Fortschritt zu fördern, sei es in den Bereichen Politik, Diversity, Medien oder Nachhaltigkeit.
MEIN HINTERGRUND:
Durch meine vielfältigen beruflichen Stationen im Radio, TV und der Werbungbranche, sowie meinem Studium der Medien- und Wirtschaftspädagogik verfüge ich über umfassende Erfahrungen in der Steuerung von Projekten. Nach meinem Lehramtsstudium habe ich meinen Fokus auf die Medienpädagogik gelegt und mich als studierte Erziehungs- und Bildungswisschenaftlerin intensiv der Förderung von Medienkompetenz gewidmet.
Für mich bedeutet Medienkompetenzförderung, Kindern und Jugendlichen die Machart von Medien näherzubringen, um einen reflektierten Umgang zu entwickeln. Gleichzeitig liegt mir daran, sie dabei zu unterstützen, Medien als kreatives Gestaltungselement zu erkennen und als Ausdrucksmittel zu nutzen. Seit 2018 arbeite ich als freie Medienpädagogin mit verschiedenen Zielgruppen, darunter Kinder, Jugendliche, Fachkräfte aus Bildungseinrichtungen, Vereine,n Stiftungen und Leitungen unterschiedlichster Bildungsträger.

In meiner Zusammenarbeit mit der Medienagentur vomhörensehen habe ich einen Arbeitgeber gefunden, der meine Werte widerspiegelt. Sinnhaftigkeit, Kreativität und Vertrauen stärken die Zusammenarbeit sowohl intern als auch mit Auftraggeber*innen und unserem Netzwerk. Meine Motivation besteht darin, einen positiven Beitrag zum gesellschaftlichen Wandel zu leisten.
MEIN REFERENZEN:
KONTAKT:
